Erneute Unterstützung für Delmenhorst
GCP macht sich wieder für den Wollepark stark
„Ich Du Wir Raum“ – so lautet der Titel eines Buches, das die Kinder des Wolleparks im Rahmen eines Projekts mit der Künstlerin Monika Beyer und unter Federführung des Quartiersmanagements zum Leben erweckt haben. Finanziert wurde das Projekt über den Verfügungsfonds Wollepark und eine Beteiligung von GCP – ermöglicht durch die GCP Foundation, die sich bundesweit aktiv und finanziell für soziale Projekte einsetzt und die Druckkosten für das Buch bezuschusst hat.
In ihrem Buch stellen sich die Kinder die Frage, wie sie einander in öffentlichen Räumen begegnen und dabei auf die Bedürfnisse ihres Gegenübers achten können. Beeindruckende Bilder, Geschichten und Sätze über das Miteinander in öffentlichen Räumen sind dabei entstanden, die sich teilweise auch auf den Parkbänken im Wollepark wiederfinden.
„Schön, dass die Kinder des Wolleparks so zahlreich mitgemacht haben und das schöne Ergebnis ihres Projekts nun in den Händen halten können. Wir freuen uns, dass wir das Quartiersmanagement auch hierbei wieder begleiten und unterstützen konnten.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Further interesting information
Steine für mehr Barrierefreiheit
Um Teilhabe zu ermöglichen, sollten keine Steine in den Weg gelegt werden: Bei dem diesjährigen Projekt des Neubrandenburger Vereins „polylux“ sind Steine in den Weg legen jedoch gewollt, um eine Beteilung aller zu ermöglichen. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt den Bau eines Weges.
Read more about itFit wie ein Turnschuh
Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.
Read more about itErste Hilfe kinderleicht
Den Erste-Hilfe-Kurs kennen die meisten vom Führerschein, dabei müssen diese lebenswichtigen Handgriffe frühzeitig erlernt sein. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das DRK-Projekt „Erste Hilfe kinderleicht“.
Read more about it