Training der Freiwilligen Feuerwehr in Blankenburg
Theoretische Schulungen und regelmäßige praktische Übungen: So bereiten sich Feuerwehren bestmöglich auf einen Einsatz vor. Simulationen an Wohnhäusern sind dabei ebenfalls wichtig. Am Dienstagabend stand beim Team der Freiwilligen Feuerwehr in Blankenburg ein Drehleiter-Training auf dem Programm. Zwei Stunden lang wurde konzentriert das Anfahren, Anleitern, Austeigen und die Korbnutzung geübt. GCP unterstützte das Training und ermöglichte den Feuerwehrleuten den Übungseinsatz an einem tatsächlichen Wohnhaus.
„Übungen sind sehr wichtig für die Feuerwehr. Das unterstützen wir gern.“ (Katrin Petersen, Sprecherin von GCP)
Further interesting information
Steine für mehr Barrierefreiheit
Um Teilhabe zu ermöglichen, sollten keine Steine in den Weg gelegt werden: Bei dem diesjährigen Projekt des Neubrandenburger Vereins „polylux“ sind Steine in den Weg legen jedoch gewollt, um eine Beteilung aller zu ermöglichen. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt den Bau eines Weges.
Read more about itFit wie ein Turnschuh
Schnelle.Stelle Firmenlauf in Leipzig: Bei bestem Laufwetter ging das Team mit dem Startsignal pünktlich um 18 Uhr auf die knapp 5 km lange Laufstrecke und mit ihm das Leipziger Team von GCP und Aroundtown.
Read more about itErste Hilfe kinderleicht
Den Erste-Hilfe-Kurs kennen die meisten vom Führerschein, dabei müssen diese lebenswichtigen Handgriffe frühzeitig erlernt sein. Die GCP Foundation, die sich deutschlandweit für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzt, unterstützt das DRK-Projekt „Erste Hilfe kinderleicht“.
Read more about it